top of page

One day in LA

Aktualisiert: 30. Juni

Im Rahmen der Reise von Palm Springs bis nach Phoenix, haben wir auch einen Tag zusätzlich im wunderschönen Los Angeles verbracht, einfach, um ein bisschen mehr zeitlichen Puffer bis zum Abflug aus Los Angeles zu haben.


Wer mich kennt weiß, dass diese Stadt und eher das Umland einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, da ich hier ein Semester an der University of California, Irvine studiert und schon mehrmals meinen Urlaub in der Region verbacht habe.


Ihr könnt wirklich super viel in Los Angeles und drum erleben. Angefangen von unzähligen Museen über kilometerlange Sandstrände wie Huntington Beach und Buchten wie Laguna bis hin zu Stars und Sternchen auf dem Hollywood Walk of Fame. Wir haben es allerdings super entspannt angehen lassen, also hier ein wenig Inspo für einen relaxten Tag in LA.


Manhatten Beach

Nachdem wir am Vortag Nachmittags schon in der Stadt aus Palm Springs ankamen, wollten wir noch kurz den Strand abchecken, was sich als kleiner Fail herausstellte. Denn dieser war kaum zu sehen. Dicke Nebelschwaden hüllten den Strand von Manhatten Beach und den Pazifik komplett ein. Locals meinten das wäre völlig normal, ich hatte sowas dort noch nie erlebt.


Manhatten Beach
Manhatten Beach

Wir wagten am nächsten Tag also erneut einen Versuch - und ich gebe es zu, ich war skeptisch. Also beschloss ich erst mal ganz entspannt am Pool des Hotels und mit einem guten Buch (The Housemaid is Watching für alle, die es interessiert) in den Tag zu starten. Als dieser sich jedoch allmählich füllte, war die Zeit gekommen die Strandtasche zu packen und zum Beach zu fahren. Zu den Beach Essentials gehören definitiv Sonnecreme, unterschätzt die Sonne nicht, auch wenn es sich nicht so warm anfühlen mag. Und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt. Bei strahlendem Sonnenschein, dem Rauschen der Wellen und dem Duft von Sonnencreme, hatten wir den perfekten Strandtag. Es gibt allerdings auch genügend Volleyballfelder für diejenigen, die etwas aktiver sein wollen oder man probiert sich beim Surfen, welches ein Paradies für Letzteres ist. Auf dem Manhatten Beach Pier befindet sich noch ein kleines Aquarium, das Roundhouse Aquarium Teaching Center, dass sich für den Schutz der Meerestiere einsetzt und über verschiedene Themen dazu aufklärt. Dieses ist gratis und einen Besuch wert.




Ein Tipp: Mietet euch ein Fahrrad und fahrt entweder von Santa Monica, LA nach Manhatten Beach oder sogar anders herum. Die Promenade bzw. der Fahrradweg führt sogar durch das berühmte Venice Beach entlang der Küste. Plant dafür gute 3 Stunden ein, aber wenn es zu viel wird, bieten sich auch zahlreiche Stops an, bei denen ihr euch stärken oder kurz entspannen könnt.


Santa Monica Pier

Next stop: Santa Monica Pier. Obwohl hier immer viel Trubel herrscht, liebe ich die Atmosphäre und den Vibe. Hier lassen sich auch mit die besten Sonnenuntergänge bewundern. Bei uns gab es erst mal leckeres Seafood im Bubba Gump Restaurant, in dem alles, wie der Name schon sagt, an den Film Forrest Gump angelehnt ist. Natürlich darf auch hier ein Shop mit Merch nicht fehlen.



Nach dem Essen sind wir den Pier noch einmal runter und hoch gelaufen, wo sich auch der Palisades Park befindet. Ein super schöner und schattiger Park, der durch seine Lage einen spektakulären Blick auf den Santa Monica Pier selbst sowie den Ozean bietet. Ganz viele Leckereien bekommt ihr hier auch bei den kleinen Foodtrucks. Apropos Leckereien, diese bekommt ihr natürlich auch auf dem Pier - alle zwei Meter läuft man nämlich an einem Churros Stand vorbei. Mein Tipp: Beim Pacific Park, dem Freizeitpark auf dem Pier, gibt es die besten Churros, crunchy und fluffy. Am besten mit einer Soße bestellen, wie Dulce de Leche. Wenn ihr mehr Lust auf was ausgefalleneres habt, dann probiert mal Funnel Cake, den es dort ebenfalls gibt.



Dann war es auch schon so weit, den Sonnenuntergang zu bestaunen. Mit Live-Musik Begleitung und bestem Blick am Ende des Santa Monica Piers war es wieder ein unvergesslicher Sunset.


Sunset am Santa Monica Pier
Sunset am Santa Monica Pier

By the way, wusstet ihr das die Route 66 hier am Santa Monica Pier endet? Also, falls euch mal ein kleiner Roadtrip quer durch die USA bevorsteht, hier würdet ihr an Ziel ankommen.


End of Route 66
End of Route 66

Es gibt in Santa Monica, LA und drum herum natürlich unglaublich viel zu sehen, aber für einen Tag bekommt man eben nicht alles unter einen Hut. Und wenn man mit dem Auto unterwegs ist, dauert meistens alles doppelt so lange wie geplant. Los Angeles ist wirklich eine vielfältige, pulsierende Stadt, aber dort bekommt Stau eine völlig neue Bedeutung.

 
 
 

Comments


Kiki's Travels

Copyright Chiara Schramm

©2023 von Kiki's Travels. Erstellt mit Wix.com

bottom of page